Home

Herzlich Willkommen auf der Website vom Glauchauer Nord-West Kriterium, dem Radevent in Glauchau!

Das Rennrad Kriterium wurde am 16. April 2016 zum ersten Mal vom SV-Remse ausgetragen. Als Schauplatz diente das Gewerbegebiet Nord-West in Glauchau. Viele Gespräche wurden im Vorfeld geführt und eine ganze Reihe Partner ins Boot geholt, um das erste Radrennen in Glauchau nach 25 Jahren Pause über die Bühne gehen zu lassen. Angefangen bei der Stadtverwaltung, die diese Idee sehr positiv unterstützt hat, weiterführend über viele Firmen und Gewerbetreibende die sich hier als Sponsoren engagieren, viele Privatpersonen und letztendlich auch der Sektion Radsport des SV Remse ist es zu verdanken das dieser Wunsch in die Realität umgesetzt werden konnte. Dieser Samstag nachmittag hielt ein breites Programm für alle Radsportfans bereit. Im Vorprogramm waren alle Kinder und Jugendklassen im Einsatz. Denn dieser Punkt lag uns mit der Veranstaltung besonders am Herzen: dem Radsport-Nachwuchs eine breite Plattform bieten. Von der U11 bis zur U19 gab es spannende Rennen zu bestaunen. Sportler aller großen deutschen Nachwuchsgruppen waren in den hochklassig besetzten Läufen am Start. Klangvolle Namen wie SC DHfK Leipzig, RSV 54 Venusberg, ESV Lok Zwickau, SSV Gera, Turbine Erfurt, SSV Heidenau, RSV Osterweddingen, RSV Chemnitz, Chemnitzer PSV, Dresdner SC und nicht zu vergessen auch die Lokalmatadoren vom SV Remse mischten fleißig im Geschehen mit. Betreut werden die jungen Nachwuchstalente von großen Radsportlegenden wie Klaus Fischer oder Wolfgang Lötzsch. Auch im Zuschauerbereich sah man viele bekannte Gesichter, große Namen vergangener Tage. Idole die letztendlich dafür verantworlich sind das wir mit dem Radsport-Virus infiziert wurden. Durch den Renntag leitet Andi Clauss - die Stimme Sachsens. Nach dem Abschluß der Nachwuchsklassen folgte der Startschuß zum stark besetzten Jedermannrennen. Hier holt sich Lars Brödner vom Team Merkur Druck.com in überlegener Manier den Sieg vor Mario Kentrat (LuckyBike Ur Krostitzer) und Markus Clauß (RST Reichenbach). Zum Abschluß des Renntages wartete der Höhepunkt, der Lauf der Eliteklasse. Den Startschuß zum Rennen gab die Glauchauer Radsport-Legende Holger Müller, selbst ehemaliger DDR-Meister in Diensten des SC Karl Marx Stadt. Im Wettkampf ruhten unsere Hoffnungen auf Sebastian. Wie würde er gegen die überlegen anmutende Konnkurrenz Paroli bieten können ? Eins vorab, er konnte ! Doch der Reihe nach. Mit dem Team Ur-Krostitzer Giant um Erik Mohs, Bürstner Dymo mit Sprint Ass Marek Bosniatzki und dem Duo der Maloja Pushbikers, Marcel Kalz und Arne Kenzler war die Favoritenfrage im Prinzip klar. Direkt vom Start weg entwickelte sich ein brutales Tempo. In Runde eins reißen Marcel Kalz und Lukas Steidten (Ur-Krostitzer Giant) eine Lücke zum Hauptfeld. Innerhalb von zwei Runden stehen bereits 25sec Vorsprung auf der Uhr. Hinten im Feld geht es damit in den ersten Wertungen nur noch um 3 bzw. 2 Punkte für den Dritten und Vierten. Sebastian hält die Augen auf, arbeitet viel und nimmt immer wieder Punkte mit. Bei Mitte des Rennens erzielt das Führungsduo Kalz/Steidten Rundengewinn. Nun entwickelt sich in Hälfte zwo ein heißer Fight. Erneut geht eine Gruppe mit Kalz, Kenzler, Mohs und Sebastian. Lukas Steidten kann nicht ganz folgen, hat sich aber bereits ein solides Punkte-Polster erarbeitet und das Podest gesichert. Die neue Vierer Spitzengruppe bietet dem Publikum jetzt Radsport vom allerfeinsten. Immer wieder Vollgasattacken und hochklassige Sprintwertungen. Sebastian wird vom Remser Anhang förmlich nach vorn gepusht, fährt am Anschlag und hält bei jedem Angriff volles Ballet dagegen. Unterm Strich stehen für Ihn 15 Punkte und Platz 4 im Resultat. Herzlichen Glückwunsch dazu ! Verdienter Sieger des 1. Glauchauer NordWest Kriterium wird Marcel Kalz (Maloja Pushbiker) vor Lukas Steidten (Ur-Krostitzer Giant) und Arne Kenzler (Maloja Pushbiker). Wir Radsportler vom SV Remse freuen uns über die gelungene Veranstaltung, bedanken uns bei den vielen Zuschauern die den Weg an die Strecke gefunden haben. Ein großes Dankeschön an alle Sponsoren, an die Stadt Glauchau, das DRK. Danke an alle Starter, alle Trainer und Betreuer, für euere Teilnahme. Uns hat es Spaß gemacht, wir denken euch allen ebenso. Nun geht der Blick nach vorn, unsere Sektion Radsport lädt am 21. August zur DM Berg in die Hölle von Waldenburg. Das wird der nächste ganz große Höhepunkt im Radsport-Kalender unserer Region.

Vielen Dank!